Starthilfe Sambia e.V. 
Starthilfe Sambia e.V. 

Bau eines Toilettengebäudes für die Chainda Basic School

Die Chainda Basic School besuchen ca. 100 Kinder bis zur vierten Klasse.
Ein „Plumpsklo“ im wahrsten Wortsinn. Nur ein Loch im Boden mit direkt darunterliegender Grube im Erdreich. Benutzt wird das natürlich nur ungern. Abwasserableitung, geordnete Beseitigung: Keine. Einen öffentlichen Schmutzwasserkanal gibt es nicht. Kläranlage unbekannt. Die hygienischen Zustände sind unhaltbar.

Wir haben uns entschlossen, ein neues „Häuschen“ zu errichten, getrennt nach Männlein und Weiblein mit je zwei „Hock-Klos“ und vor allem auch einen kleinen Vorraum mit Handwaschbecken! Wasseranschluss gibt es zum Glück, wenn auch nicht immer Druck auf der Leitung ist. Das kann aber durch einen Vorratstank, der erhöht aufgestellt wird, ab gepuffert werden, so dass immer Wasser für Toilettenspülung und Händewaschen bereitsteht. Das ist das eine. Das andere, mindestens genauso wichtige, ist die geordnete Abwasserentsorgung. Da wie erwähnt dafür keinerlei Infrastruktur in Form eines Kanalnetzes besteht, greifen wir hier auf Technik zurück, die auch in Deutschland bis in die fünfziger- / sechziger Jahre üblich war und auch heute noch – allerdings in erheblich aufwendigerer Form – bei entlegenen Häusern oder Kleinsiedlungen angewendet wird. Die Größe wurde in Anlehnung an DIN 4261 gewählt. Sobald diese Anlage gebrauchsfertig erstellt ist, wird das alte Häuschen abgerissen und die Grube zugeschüttet.

Druckversion | Sitemap
© Starthilfe e.V.